Datenschutz
Wir, die BRUNNER Drehtechnik GmbH, nehmen den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Unser wichtigstes Kapital ist das Vertrauen unserer Kunden und Partner. Demgemäß haben wir uns bei der
Gestaltung unseres Webangebots zur Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzrechts der Bundesrepublik Deutschland, zum Schutz personenbezogener Daten und zur Datensicherheit
verpflichtet.
Nachfolgend unterrichten wir Sie über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten. Sie können diese Inhalte jederzeit auf unseren Webseiten abrufen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzes ist die BRUNNER Drehtechnik GmbH, Mühllach 21, 90552 Röthenbach an der Pegnitz.
2. Datenerhebung, Datenweitergabe und Datenverwendung
2.1 Datenerhebung
Ihr Besuch unserer Webseiten wird protokolliert. Erfasst werden im Wesentlichen die aktuell von Ihrem PC verwendete IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, der Browsertyp und das Betriebssystem Ihres PC sowie
die von Ihnen betrachteten Seiten. Ein Personenbezug ist uns im Regelfall nicht möglich und auch nicht beabsichtigt.
Diese Daten werden nur zum Zwecke der Datensicherheit und zur Optimierung unseres Webangebots erhoben. Eine sonstige Auswertung der Daten, außer für statistische Zwecke und dann grundsätzlich in
anonymisierter Form, erfolgt nicht. Es werden auch keine personenbezogenen Surfprofile oder ähnliches erstellt oder verarbeitet.
Darüber hinaus werden persönliche Daten nur dann gespeichert, wenn Sie uns diese von sich aus angeben, z.B. im Rahmen einer Registrierung, einer Umfrage, eines Preisausschreibens, einer
Onlinebewerbung oder zur Durchführung eines Vertrags. Sie werden in den jeweiligen Eingabe- und Kontaktformularen über die Zwecke der Erhebung der dort erhobenen Daten informiert. Solche Daten werden
über das Internet verschlüsselt übertragen.
2.2 Datenverwendung und Datenweitergabe
Die personenbezogenen Daten, die Sie uns über eine Webseite oder per E-Mail mitteilen (z.B. Ihren Name, Ihre Adresse oder Ihre E-Mail-Adresse), werden nur zur Korrespondenz mit Ihnen und nur für den
Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben.
Darüber hinaus werden wir diese Daten im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften für gelegentliche Angebote an Sie nutzen, um Sie über neue Produkte oder Dienstleistungen und andere Sie evtl.
interessierende Leistungen zu informieren. Sie sind selbstverständlich jederzeit berechtigt, dieser Nutzung Ihrer Daten uns gegenüber zu widersprechen.
Die auf dieser Website gesammelten Informationen werden an die zuständige Einheit innerhalb unserer Unternehmensgruppe weitergeleitet. Wir versichern, dass wir Ihre personenbezogenen Daten darüber
hinaus nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, dass wir dazu gesetzlich verpflichtet wären oder Sie uns vorher Ihre Zustimmung gegeben haben.
Soweit wir zur Durchführung und Abwicklung von Verarbeitungsprozessen Dienstleister in Anspruch nehmen, werden die Vertragsverhältnisse nach den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes
geregelt.
3. Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten
Die BRUNNER Drehtechnik GmbH ist neben den bereits vorstehend beschriebenen Maßnahmen stets bemüht, die sog. technischen und organisatorischen Maßnahmen i.S.d. § 9 Bundesdatenschutzgesetz
i.V.m der entsprechenden Anlage zu treffen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Des Weiteren werden unsere Mitarbeiter auf Geheimhaltung und Datenschutz verpflichtet.
Bitte beachten Sie jedoch, dass bei der Kommunikation über das Internet (z.B. per E-Mail) bei allem Bemühen keine vollständige Vertraulichkeit und Datensicherheit gewährleistet ist. Wir empfehlen
daher bei vertraulichen Informationen den Postweg.
4. Google Analytics (Webanalyse/-tracking) - Anhand Fragebögen prüfen
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog.
"Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre
Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des
Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des
Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der
Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht
mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche
Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer
IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
5. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem
"Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer
IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem
Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der
übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
6. Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem PC des Internet-Nutzers abgelegt werden. Sie dienen der Steuerung der Internet-Verbindung während Ihres Besuchs auf unseren Webseiten. Gleichzeitig
erhalten wir über diese Cookies Informationen, die es uns ermöglichen, unsere Webseiten auf die Bedürfnisse der Besucher zu optimieren. Wir verwenden Cookies zum Teil nur für die Dauer des
Aufenthalts auf der Webseite. Sämtliche Cookies auf unseren Webseiten beinhalten rein technische Informationen, keine persönlichen Daten.
Eine Nutzung unserer Angebote ist auch ohne Cookies möglich. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch
deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden. In diesem Fall kann allerdings der Funktionsumfang unseres Webangebots eingeschränkt
sein.
7. Newsletter
Bei einer Anmeldung zu unserem Newsletter wird Ihre E-Mail-Adresse für eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
8. Rechte der Betroffenen
Sollten Sie mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr einverstanden sein oder sollten diese nicht mehr dem aktuellen Stand entsprechen, werden wir auf eine entsprechende Weisung
hin die Löschung oder Sperrung Ihrer Daten veranlassen oder die notwendigen Korrekturen vornehmen (soweit dies nach dem geltendem Recht möglich ist). Auf Wunsch erhalten Sie unentgeltlich Auskunft
über alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben.
9. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Soweit wir neue Produkte oder Dienstleistungen einführen, Internet-Verfahren ändern oder wenn sich die Internet- und IT-Sicherheitstechnik weiterentwickelt, ist diese Datenschutzerklärung zu
aktualisieren. Wir behalten uns deshalb das Recht vor, die Erklärung nach Bedarf zu ändern oder zu ergänzen. Die Änderung werden wir an dieser Stelle veröffentlichen. Daher sollten Sie diese Website
regelmäßig aufrufen, um sich über den aktuellen Stand der Datenschutzerklärung zu informieren.
10. Kontaktmöglichkeit
Wie zu Beginn dieser Datenschutzerklärung geschildert, hat Ihr Vertrauen für uns oberste Priorität. Daher möchten wir Ihnen zu datenschutzrechtlichen Fragen jederzeit gerne Rede und Antwort stehen.
Sollten Sie noch Fragen zum Datenschutz haben, so wenden Sie sich bitte mit einer E-Mail an datenschutz@brunner-drehtechnik.de oder per Telefon an +49 911 500243.
11. Allgemeine rechtliche Informationen
11.1 Links auf andere Internetseiten
Unsere Seiten enthalten Verlinkungen auf externe Websites Dritter. Auf die Inhalte der verlinkten Websites haben wir keinen Einfluss. Demgemäß kann für diese fremden Inhalte keinerlei Gewähr
übernommen werden. Für die Inhalte der verlinkten Websites ist stets der jeweilige Anbieter oder Seitenbetreiber verantwortlich. Die verlinkten Webseiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf
mögliche Rechtsverstöße geprüft. Rechtsverletzungen waren zu diesem Zeitpunkt jedoch nicht erkennbar. Eine dauerhafte Überprüfung aller Inhalte der verlinkten Websites ist ohne konkrete Anhaltspunkte
für eine Rechtsverletzung nicht umzusetzen. Gleichwohl werden wir Verlinkungen sofort entfernen, wenn uns Rechtsverletzungen bekannt werden sollten.
11.2 Haftung
Alle Inhalte unseres Internetangebots wurden mit größter Sorgfalt erstellt und geprüft. Wir übernehmen jedoch keine Gewähr dafür, dass die Inhalte unserer eigenen Website jederzeit korrekt,
vollständig und auf dem neuesten Stand sind. Gemäß § 7 Abs. 1 TMG sind wir als Diensteanbieter für eigene Inhalte unseres Internetangebots nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Eine
Verpflichtung zur Überwachung fremder übermittelter oder gespeicherter Informationen besteht gemäß §§ 8-10 TMG nicht. Davon unberührt bleiben Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung
von Informationen, die sich aus den allgemeinen Gesetzen ergeben. Inhalte der vorgenannten Art werden wir jedoch umgehend entfernen, wenn uns Rechtsverletzungen bekannt werden. Erst ab dem Zeitpunkt
der Kenntniserlangung einer konkreten Rechtsverletzung kann eine Haftung übernommen werden.
Stand: Frühjahr 2018