Langdrehteile Kurzdrehteile Ringdrehteile Lohndrehen Lohndreherei
Neuigkeiten-Archiv
Hier finden Sie alle Neuigkeiten der letzten Jahre archiviert. Natürlich kommen auch neue Mitteilungen dazu. Schauen Sie doch immer wieder bei uns vorbei oder verbinden Sie sich mit unserer Facebook-Seite um immer aktuell mit Neuigkeiten versorgt zu werden.
11.11.2020
In der Oktober-Ausgabe des Mitglieder-Magazines "MehrWert" der Raiffeisen Spar+Kreditbank eG Lauf wird unser Unternehmen den Mitgliedern der Genossenschaftsbank kurz vorgestellt. Gerne haben wir auch über das gute und partnerschaftliche Geschäftsverhältnis mit der Spar+Kreditbank und inbesondere mit unserem Kundenberater Herrn Kempf hingewiesen. Durch die Verwirklichung von einigen Maschinenfinanzierungen und der Finanzierung unseres Neubaus können wir unterstreichen, dass es sich bei den Werbeaussagen wie "Wir machen den Weg frei!" oder "Morgen kann kommen!" nicht um hohle Aussagen handelt. Wir bedanken uns für die überaus gute Zusammenarbeit und die Möglichkeit, uns im Magazin zu präsentieren.
06.10.2020
Zum Abschluss unserer Bauarbeiten überraschte uns der Seniorchef der Fa. Dechant, Alois Dechant, mit einem individulaisierten Stein aus dem eigenen Steinbruch als sichtbare Erinnerung an die vertrauensvolle Zusammenarbeit und überreichte uns eine handsignierte Autobiografie zu seinem 80. Geburtstag. Vielen Dank für die lieben Wünsche, wir werden die 423 Seiten mit Spannung lesen und wünschen Herrn Dechant alles Gute für die nächsten 80 Jahre!
17.04.2020
Der Neubau eines Firmenstandortes ist nicht nur ein wichtiger Schritt für die Zukunft eines Unternehmens. Es sollte auch die Aufgabe sein, für die Zukunft eine okonomische, aber auch ökologische Investition zu tätigen. Einen wichtigen Punkt stellt hier die Haustechnik dar und so möchten wir einen kleinen Einblick hinter die "Kulissen" unseres Neubaus ermöglichen:
1.) Der komplette Bau entspricht dem KfW70-Standard, benötigt also im Jahr 30 Prozent weniger Primärenergie als ein Neubau mit Mindestanforderungen nach EnEV (Energieeinsparungsverordnung. Im Industriebau ist das leider keine Selbstverständlichkeit!
2.) Als Heizssystem kommen zwei hocheffiziente Luft-Wasser-Wärmepumpen zum Einsatz.
3.) Die installierte Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 98,8 kWp ermöglicht es uns die natürliche Energie der Sonne zu verwenden und somit ca. 25 Prozent unseres Energiebedarfes selbst und umweltschonend zu erzeugen. Zusätzlich können die Module einzeln auf Ihre Effektivität überwacht werden. Und auch für die Sicherheit ist gesorgt. Im Brandfall oder manuell durch die Feuerwehr, kann der Energiefluss direkt am Modul abgeschaltet werden.
4.) Die komplette Beleuchtung im und am Gebäude übernehmen energiesparende LED-Leuchten.
5.) Die zentrale Ölnebelabsaugung sorgt nicht nur in der Halle für eine saubere Luft und ein angenehmes Klima. Die gefilterte Abluft kann wahlweise über einen Kreuzluftwärmetauscher der Lüftungsanlage geführt werden. Dies ermöglicht bei laufendem Maschinenpark die Beheizung der Halle bis zu Außentemperaturen etwas über dem Gefriepunkt. Und das ausschließlich über die Abluft der Maschinen ohne Zuheizung durch die Heizungsanlage.
03.04.2020
Nachdem wir uns am neuen Standort fast komplett neu einrichten und aufgrund der Lieferzeit der Einrichtungslieferanten, konnten wir erst vor kurzem unsere neue Betriebseinrichtung in Betrieb nehmen. So wird unser digitales Werkzeugausgabesystem von neuen Werkzeugschränken umrahmt, an den Maschinen sind ab sofort neue maschinenspezifische Werkzeugschränke vorhanden, im Bereich des Warenausgangs sind die Lagerregale und der Arbeitsplatz eingerichtet und zur Prüfung der Teilequalität steht eine komplett neue und zeitgemäße Betriebseinrichtung in unserem QS-Raum zur Verfügung.
25.03.2020
Noch nicht vorgestellt haben wir unsere Neuankömmlinge, die bereits bei unserem Umzug in die neuen Geschäftsräume im November 2019 mit eingezogen sind. Das möchten wir, jetzt wo sich nach dem Umzugsstress die Lage wieder etwas normalisiert, nachholen. Wir konnten nochmal zwei Rundtaktautomaten hinzugewinnen. Wodurch uns jetzt nur 5 Jahre nach der Anschaffung der ersten Maschine dieser Art die Maschinen Nummer 4 + 5 zur Verfügung stehen. Herzlich willkommen!
16.01.2020
Hohen Besuch erfuhren unsere Räumlichkeiten zum Ende des Jahres 2019. Um uns in unserem neuen Firmensitz zu begrüßen, statteten uns von der Stadt Röthenbach Bürgermeister Klaus Hacker und Wirtschaftsförderer Bastian Streitberger, sowie vom Landkreis Nürnberger Land Landrat Armin Kroder einen Besuch ab und informierten sich über unser Unternehmen und unsere Produkte. Die Verlagerung unseres Standortes nach Röthenbach ist ein klares Bekenntnis zum Nürnberger Land. Mit der Stadt Röthenbach haben wir einen vertrauensvollen Ansprechpartner gefunden. Den Werbeslogan "Stadt der kurzen Wege" können wir nur bestätigen!
Bild: Streitberger
01.11.2019
Im Zuge unserer Betriebsverlagerung wurde auch unser Firmenlogo überarbeitet. Es zeigt das Drehteil aus dem bisherigen Logo jetzt in vereinfachter Kontur in einer rubinroten Kreisfläche. Der Schriftzug ist moderner gestaltet und die Andeutung auf ein Drehwerkzeug im Namensschriftzug rundet das neue Logo ab.
09.01.2019
Beginn der Bauarbeiten für unseren neuen Firmenstandort um auch in Zukunft auf die Wünsche unserer Kunden und den Anforderungen an deren Drehteile gerecht werden zu können. Den Baufortschritt können Sie unter dem Punkt "Neubau" verfolgen.
Auch 2016 haben wir wieder beim Praktikum-Shuttle der Schwaiger Betriebe teilgenommen und auch dieses Jahr konnten wir wieder zahlreiche Jugendliche begrüßen und unsere tägliche Arbeit ein bisschen
näher bringen. Wir wünschen Euch bei Eurer Berufswahl alles Gute!
Am 26. Juli 2016 erfolge in unserem Unternehmen wieder das Audit des TÜV Süd um zu prüfen, ob die Standards im Unternhmen der ISO 9001 entsprechen. Hier haben wir uns bereits jetzt nach der aktuellen ISO9001:2015 zertifizieren lassen. Ein großer Unterschied ist die Aufnahme des Risikomanagments in das QM-System und das Unternehmen. Hierdurch werden Risiken erkannt und können minimiert werden wodurch die Lieferfähigkeit unseres Unternehmens erhöht wird.
08.07.2013
Qualität schließt nicht nur die Maßhaltigkeit der Teile ein, sondern auch deren Sauberkeit. Um den höchsten Anforderungen gerecht zu werden steht neben unserer hochmodernen Teilereinigungsanlage nun auch eine Reinigung mittels Ultraschall zu Verfügung und kann als Option mitgebucht werden.
04.04.2013
Seit Anfang des Jahres ist unser kompletter Betrieb auf die Arbeit mit Barcode-Scannern umgestellt. In Verbindung mit unserem neuen Lagersystem ist es uns möglich, noch schneller auf Kundenbestellungen zu reagieren. Im Schnitt lagern bei uns ca. 2 Millionen Kundenteile, die sofort für den Kunden versandfertig ur Verfügung stehen und so noch schneller disponiert werden können.
In der Fertigung bedeutet die Umstellung dies, dass die Mitarbeiter sich noch mehr um Ihre Drehteile kümmern können. Und die Umstellung und Erweiterung unseres Computersystemes geht weiter.
27.08.2010
Um unsere Arbeitsabläufe zu optimieren und unseren Kunden noch mehr Service bieten zu können, wurde ein neues Warenwirtschaftssystem eingeführt, welche moular aufgebaut ist und die einzelnen Abteilungen im Unternehmen miteinander vernetzt. Für die Qualitätssicherung und Protokollierung steht zudem eine neue CAQ-Software zur Verfügung.